Über mich
Mein Name ist Sören Padel. Ich bin gelernter Humangeograf und Historiker.
In Schweden habe ich u.a. in der öffentlichen Verwaltung und als Lehrer (Grundschule und Gymnasium) gearbeitet. Darüber hinaus war ich als Tourismusunternehmer und Projektentwickler sowie als Übersetzer und Fachbuchautor tätig.
Momentan unterstütze ich Unternehmen bei der Etablierung im Norden des Landes im Zuge der aktuellen industriellen Mega-Projekte in Luleå (Norrbotten) und Skellefteå (Västerbotten).
Darüber hinaus startete ich das Projekt (Nybyggare 2.0), das Interessierten aus allen Ländern helfen soll, sich im abwanderungsgeplagten nordschwedischen Inland niederzulassen und hier eine in jederlei Hinsicht nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Studienarbeiten
Glesbygdernas demografiska problem och möjliga strategier mot avfolkning
Magisterarbeit (Humangeographie) zum Thema „Demographische Probleme dünnbesiedelter Gebiete und mögliche Strategien gegen Abwanderung“
Spädbarnsdödlighet i 1800-talets Sverige
Bachelorarbeit (Geschichte) zum Thema „Säuglingssterblichkeit im Schweden des 19. Jahrhunderts“
Förändringen av den demografiska strukturen i avflyttningskommuner - Tre exempel
Bachelorarbeit (Humangeographie) zum Thema „Die Veränderung der demographischen Struktur in Abwanderungsgebieten - Drei Beispiele“
Andere Publikationen (Auswahl)
Menschenskinder
Gastbeitrag auf Reitschuster.de unter dem Titel
Schweden – Schülerparadies in Corona-Zeiten
Blick über die Grenze
Das Original (mit Quellenangaben) gibt es hier zum Download:
Einführung in die Demographie, 2022
196 S., 14,89 € (DE);
ISBN 978-91-89692-41-1
Corona medial - Website zur Corona-Diskussion im Frühjahr 2020
Padel.ws - Professionelle Hilfe für Unternehmen und andere Umzugswillige
Schweden-Fakten − Schweden aus geographischer Sicht (jenseits vom Elch), 2010